Die Zusammenfassung
In diesem intensiven Workshop für Führungskräfte erhalten Sie einen Management-Blick auf die Digitalisierung über IT-Projekte und Prozessautomatisierung hinaus. 2 Moderatoren auf max. 10 Teilnehmer sorgen für ein interaktives Lernerlebnis, in dem Sie ein tiefes Verständnis erarbeiten und anhand eines digitalen Business Cases für Ihren Job vertiefen, dessen Umsetzung in zwei virtuellen Folgemeetings begleitet wird.
Mit dem Business Case schaffen Sie bereits im Rahmen des Workshops und der Folgemeetings einen echten Wert. Sie lernen jedoch vor allem, wie Sie die dynamische Entwicklung der Digitalisierung zukünftig managen können und kontinuierlich die Innovationskraft und Effizienz Ihres Teams verbessern. Sie sind in der Lage, eine klare Richtung vorzugeben und generieren reale Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen.
Wer?
Wie lange?
Wo?
Wie viele?
Weiteres?
Wie viel?
Führungskräfte auf dem Weg zu digitalen Leadern
1 Tag (9:00 h – 17:00 h)
In München
max. 10 Teilnehmer mit 2 Moderatoren
2 virtuelle Folge-Meetings
1350,- € zzgl. Mwst. inkl. Mittagessen, Getränke und Snacks
Das Wichtigste
Die Vorbereitung
In der Vorbereiten unterhalten wir die Teilnehmer mit drei spielerischen Quizzen zu ihrer Situation, ihren aktuellen Herausforderungen und ihrem Wissensstand zur Digitalisierung. Gepaart mit einführenden Fragestellungen animieren sie jedoch auch zur Reflektion einiger Aspekte der Digitalisierung. Die Ergebnisse lassen wir in den Workshop einfließen um genau dort einzusteigen, wo die Teilnehmer heute stehen, ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und einen optimalen Bezug zur Praxis herzustellen.
Der Workshop
Teil 1: Digitalisierung und Auswirkungen auf Ihr Unternehmen
Im 1. Teil wird zunächst eine wissenschaftliche Sicht auf die Entwicklung digitaler Technologien, veranschaulicht durch diverse praktische Beispiele, diskutiert. Daraus leiten die Teilnehmer die Rolle der Mitarbeiter in der Digitalisierung ab und identifizieren die kritischen Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung. Damit entsteht ein klares Verständnis zur Ausgangsituation und erste Einordnung der eigenen Rolle.
Teil 2: Digitale Technologien und Business Cases
Der 2. Teil thematisiert die Bedeutung digitaler Technologien für den Unternehmenserfolg und die daraus entstehenden Business Cases, aber auch die Rolle der Mitarbeiter aus Management-Sicht. Kleingruppen erarbeiten daraus die Kernherausforderungen und Prioritäten für jeden persönlich und in der Rolle als Führungskraft. Darauf aufbauend entwickeln sie Handlungsfelder, die sie selbst im Unternehmen angehen können.
Damit erhalten sie ein Vielzahl an Ansatzpunkte die Digitalisierung zu beschleunigen.
Teil 3: Ihr digitaler Business Case
Der 3. Teil zeigt Wege zur Digitalisierung auf und wie diese in schnellen Lernzyklen umgesetzt werden können. Unter dem Motto „Think Big, Start with Something“ entwickeln die Kleingruppen, unterstützt von unseren erfahrenen Moderatoren, Visionen und konkrete Handlungsoptionen. Für jeden Teilnehmer wird dann eine umzusetzende Digitalisierungsinitiative zu einem Business Case ausgearbeitet. Damit werden die Workshopinhalte mit der Praxis verbunden und zum Nutzen des Unternehmens vertieft.
Abschließend werden die Ergebnisse zusammen gefasst und Sie erhalten einen Ausblick auf die nächsten Schritte für Ihr Unternehmen und sich selbst.
Für ein intensives Lernerlebnis ist der gesamte Workshop interaktiv, animiert zur Diskussion und zum Austausch untereinander. Jede Kleingruppe wird von einem eigenen Moderator gecoacht, sodass jeder Teilnehmer optimal eingebunden wird und eine vielversprechende Initiative mitnimmt, die tatsächlich umgesetzt wird. Der moderne Arbeitsbereich, mit Kreativbereichen, Pitching-Bühne, Workshopräumen und Treffpunkt-Café sorgt für eine kreative und entspannte Arbeitsatmosphäre.
Folge-Meetings:
Business Case umsetzen
Die Umsetzung der Initiativen in der Praxis wird von 2 virtuellen Meetings begleitet, in denen wir die Ergebnisse und Herausforderungen diskutieren und Sie weiter unterstützen. Damit begleiten wir Sie durch einen vollständigen ersten Lernzyklus, der bereits einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schafft. Zukünftig sind Sie nun in der Lage als digitaler Pionier mit Ihrem Team Ihr Unternehmen kontinuierlich weiter zu digitalisieren und Markt- und Wettbewerbspotentiale zu erschließen.
Zu Beginn des Workshops führen wir im Interviewformat in den Workshop ein und stellen die Teilnehmer vor.
Next Level Digitalization – Part 2 - Human Role in Digital Business
Next Level Digitalization – Part 3 - Digitization of Corporations
Next Level Digitalization – Part 4 - Getting Digital Business Done
Weitere Workshops der Serie